OJAS Therapie- und Seminarzentrum

Zell am Moos – Nähe Mondsee

LSB Business-Seminare

OJAS Therapie- und Seminarzentrum

Zell am Moos – Nähe Mondsee

LSB Business-Seminare

Business-Seminare – Supervision, Selbsterfahrung & Praxisaufbau für Lebens- und Sozialberater:innen

Business-Seminare – Supervision, Selbsterfahrung & Praxisaufbau für Lebens- und Sozialberater:innen

Praxisaufbau ∙ LSB-Ausbildungsabschluss ∙ Fortbildung

Die angebotenen Seminare richten sich an angehende Lebens- und Sozialberater:innen, die ihre LSB-Ausbildung erfolgreich abschließen und eine eigene Praxis gründen wollen. Alle Stunden werden gemäß LSB-Verordnung bestätigt und tragen damit direkt zum Ausbildungsabschluss bei.

Ziel der Seminare ist es, das Wissen aus der Ausbildung in die Praxis zu übertragen, Sicherheit im eigenen Handeln zu gewinnen und Schritt für Schritt eine klare berufliche Vision zu entwickeln.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Praxisaufbau: Wie gelingt der Start in die Selbstständigkeit, welche Schritte sind notwendig und wie kann eine Praxis langfristig erfolgreich geführt werden? Diese Fragen werden in einem geschützten Rahmen bearbeitet, sodass alle Teilnehmenden Orientierung, Klarheit und Motivation für ihren eigenen Weg mitnehmen.

LSB GRUPPEN-SUPERVISION

LSB GRUPPEN-SUPERVISION

»REFLEKTIERT IN BEZIEHUNG«

Diese regelmäßig stattfindende Gruppensupervision ist ein wichtiger Bestandteil der Lebens- und Sozialberatung und bietet einen geschützten Rahmen, um eigene Fälle und berufliche Erlebnisse in der Gruppe zu reflektieren und professionell zu bearbeiten. Der gemeinsame Austausch unterstützt angehende Lebens- und Sozialberater:innen dabei, Sicherheit im praktischen Tun zu gewinnen, neue Perspektiven zu entwickeln und das eigene professionelle Handeln zu stärken.

Die Teilnahme an der Supervision trägt zur Qualitätssicherung in der LSB-Ausbildung bei und fördert die persönliche sowie fachliche Weiterentwicklung. Selbstverständlich unterliegen alle Teilnehmenden der Verschwiegenheitspflicht, sodass Offenheit, Vertrauen und ein respektvoller Umgang innerhalb der Gruppe gewährleistet sind.

Leitung: Petra Freysoldt

Termine 2026:

07.01.26; 04.02.26; 04.03.26; 01.04.26; 06.05.26; 03.06.26; 02.09.26; 07.10.26; 04.11.26; 02.12.26 (einzeln buchbar)

Uhrzeit: 18:00 bis 20:00

Kosten: € 120,- je Abend

Teilnehmeranzahl: 3 bis 6 Personen

Veranstaltungsort: OJAS Therapie- und Seminarzentrum

LSB GRUPPEN-SUPERVISION AM BERG

LSB GRUPPEN-SUPERVISION AM BERG

»HOCH HINAUS«

Die Gruppensupervision am Berg verbindet fachliche Reflexion mit der Kraft der Natur. In Bewegung und im Austausch mit Kolleg:innen entsteht Raum, um Fälle neu zu betrachten, Perspektiven zu erweitern und voneinander zu lernen. Auch ohne eigene Fälle bietet die Teilnahme wertvolle Einblicke durch die Arbeit an den Themen anderer.

Die Veranstaltung umfasst 4 anerkannte Gruppensupervisionsstunden gemäß LSB-Ausbildungsverordnung. Begleitet von einer erfahrenen Supervisorin und einem Bergführer wird fachlicher Austausch mit persönlicher Weiterentwicklung und spannender Naturerfahrung kombiniert.

Leitung: Petra Freysoldt & Paul Freysoldt (Bergführer)

Termin 2026:

21.06.26

Uhrzeit: 08:00 bis 18:00

Kosten: € 450,-

Teilnehmeranzahl: 3 bis 6 Personen

Veranstaltungsort: Krippenstein oder Postalm

LSB GRUPPEN-SELBSTERFAHRUNG AM BERG

LSB GRUPPEN-SELBSTERFAHRUNG AM BERG

»Business-Gipfelstürmer«

In dieser Gruppen-Selbsterfahrung steht eines im Mittelpunkt: der Aufbau und die Weiterentwicklung der eigenen Praxis als Lebens- und Sozialberater:in. Der Tag beginnt mit der Auseinandersetzung mit den persönlichen Werten – der Basis für authentisches Arbeiten – und führt Schritt für Schritt hinauf zum Gipfel, wo die große berufliche Vision sichtbar wird.

Mit der Teilnahme an diesem Selbsterfahrungstag erwerben Sie 4 Stunden gemäß LSB-Ausbildungsverordnung, die für Ihre Ausbildung anerkannt werden. Gleichzeitig profitieren Sie von wertvollen Impulsen, die Ihnen helfen, Ihre zukünftige Praxis klarer, sicherer und mit mehr Selbstvertrauen zu gestalten.

Leitung: Petra Freysoldt & Paul Freysoldt (Bergführer)

Uhrzeit: 08:00 bis ca. 18:00

Kosten: € 450,- pro Tag

Teilnehmeranzahl: 3 bis 6 Personen

Veranstaltungsort: Krippenstein oder Postalm

Allgemeine Informationen zu den Veranstaltungen im OJAS Therapie und Seminarzentrum:

  • Änderungen vorbehalten.
  • Die Teilnahme an den Veranstaltungen erfolgt auf eigene Verantwortung und Gefahr. Es wird keine Haftung übernommen.
  • Eventuelle Storno-Gebühren sind direkt bei der zuständigen Leitung anzufragen.

In Kontakt bleiben – achtsam & leicht

Seminare, Menschen & Neuigkeiten aus unserem Zentrum

Mit unserem Newsletter sind Sie immer informiert: Sie erhalten Einblicke in unsere aktuellen Seminare, lernen die Menschen hinter unserem Zentrum kennen und entdecken Neues aus unserem gemeinsamen Umfeld. So bleiben Sie verbunden, können in Ruhe stöbern und verpassen keine Gelegenheit, sich inspirieren zu lassen.

Tragen Sie sich hier ein – wir freuen uns, Sie regelmäßig informieren zu dürfen:

In Kontakt bleiben – achtsam & leicht

Seminare, Menschen & Neuigkeiten aus unserem Zentrum

Mit unserem Newsletter sind Sie immer informiert: Sie erhalten Einblicke in unsere aktuellen Seminare, lernen die Menschen hinter unserem Zentrum kennen und entdecken Neues aus unserem gemeinsamen Umfeld. So bleiben Sie verbunden, können in Ruhe stöbern und verpassen keine Gelegenheit, sich inspirieren zu lassen.

Tragen Sie sich hier ein – wir freuen uns, Sie regelmäßig informieren zu dürfen: